Gewerbe/Anlage in 09465 Sehmatal-Sehma, Ladestr.
ID: 808539/1222109
#Investissements #Forclusion #Sehmatal #Saxe #Chemnitz #RégionErzgebirg #Allemagne
Investissements Sehmatal Vente aux enchères Allemagne | Titelbild

Investissements
Forclusion
valeur estimée, de marché € 260 000 (≈ Au$ 436 000)
DE-09465 Sehmatal, Cranzahl
Saxe, Allemagne
Contacter le propriétaire
La finance
Date de la vente aux enchères sur demande
436 000)
valeur estimée, de marché € 260 000 (≈
1954
Domaines
Terrain22.089 m²
Description
Gewerbeobjekt, Baujahr: ca. 1954, Gewerbefläche: 3131m², Die Veröffentlichung erfolgt im Auftrag des mit der Vermarktung beauftragten Maklers. Die Vermittlung ist für Sie als Interessent provisionsfrei. Zu diesem Objekt erhalten Sie kostenlos das Exposé/Gutachten.Exposition
#RégionErzgebirg #Chemnitz
Das Objekt befindet sich in Sehma, einem Ortsteil der sächsischen Gemeinde Sehmatal im Erzgebirgskreis ca. 4 km südlich von Annaberg-Buchholz. Sie hat ca. 2.600 Einwohner. Die überregionale Anbindung erfolgt über die Anschlussstelle Stollberg-West der BAB 72 zur BAB 4 und über die B 95 nach Chemnitz (35 km) und Oberwiesenthal. Durch Sehma selbst führt die Staatsstraße 266.Das Objekt befindet sich in Ortsrandlage von Sehma, etwas oberhalb des Ortes am Ende einer Stichstraße. Die Umgebung ist durch Landwirtschaftsflächen geprägt, östlich dagegen schließt sich eine offene Wohnbebauung an. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindergärten sind in der 4 km entfernten Kreisstadt Annaberg-Buchholz schnell erreicht.
Insgesamt handelt es sich um eine einfache Gewerbelage, die laut Flächennutzungsplan, innerhalb einer gewerblichen Baufläche liegt.






Leaflet | OSM
Installation
Bei dem Objekt handelt es sich um einen typischen Gewerbealtstandort aus DDR-Zeiten in der Gemeinde Sehmatal im Erzgebirgskreis. Der Standort besteht aus mehreren einzelnen Gebäuden mit einer Gesamtnutzfläche von 3.850,00m².
Die Gebäude sind nur zum Teil gebrauchstauglich, der größte Teil ist stark sanierungsbedürftig.
Unter den Gebäuden finden sich ein Verwaltungsgebäude, eine Tankstelle, ein Pförtnerhaus, 8 Hallen mit Produktions-und Lagerflächen (z. T. Hochregallager) sowie mehrere Garagen. Auf dem 22.089 m² großem Grundstück sind zudem ausreichend Kfz-Abstellmöglichkeiten vorhanden.
Das gesamte Grundstück ist, als Produktionsstätte und Verwaltungsstandort, an eine Forstmaschinenproduktion, vermietet.
Es besteht zusätzlich ein Untermietverhältnis mit einem Mobilfunkanbieter, der im Gebäude 10 eine Funkstation betreibt.
Folgende einzelne Gebäude / Objekte befinden sich auf dem Grundstück:
Gebäude 1 - Verwaltungsgebäude (Bj. 1969) sanierungsbedürftig
Gebäude 2 - Tankstelle, Abriss, Entsorgung Erdtanks
Gebäude 3 - Pförtnerhaus, Abriss
Gebäude 4 - Garagen, Abriss
Gebäude 5 - Löschwasserzisterne
Gebäude 6 - Farblager
Gebäude 7 - Lagerhalle, Teilabriss, einfache Lagernutzung
Gebäude 8 - Mehrzweckstall, Teileinsturz, Abriss
Gebäude 9 - Öllager mit Ölabscheider, Abriss, Altlastenverdacht
Gebäude 10 / 11 - Werkstatt mit Anbau, Werkstatt, Lagernutzung
Gebäude 12 - Lager, einfache Lagernutzung (oder Abriss und Neubau)
Gebäude 13 - Garagen, Abriss
Gebäude 14 - Lagerhalle (Bj. 1984) einfache Lagernutzung, Teilabriss
Gebäude 15 - Lagerhalle (Bj. 1986) Leerstand, Zwischenetagen nicht nutzbar
Autre
Baujahr: 1954Die Versteigerung findet am zuständigen Amtsgericht statt.
Der ausgewiesene Kaufpreis ist der Verkehrswert. Dieser wurde vom Gericht aufgrund eines vom amtlich bestellten Sachverständigen erstellten Gutachtens festgesetzt.
Ein Zuschlag ist gegebenenfalls schon ab 50% (bei Zweitterminen auch darunter) des Verkehrswertes möglich. Zudem entfallen für Sie die Makler- und Notarkosten, die je nach Bundesland bis zu 8,5% ausmachen können.
Dies ist eine von bundesweit über 80.000 Immobilien, die wir in unserem monatlich erscheinenden Versteigerungskalender schon ab 99,--€ für 3 Monate veröffentlichen. Zudem erhalten Sie bei uns einen Onlinezugang, mit dem Sie bis zu einem Jahr im Voraus Zwangsversteigerungsangebote sehen, die uns schon bekannt sind. Damit haben Sie zusätzlich die Chance bereits im Vorfeld einer Versteigerung mit dem Gläubiger in Kontakt zu treten. Eventuell können Sie die Immobilie auch vor der Versteigerung kaufen und haben damit Ihr Ziel noch schneller erreicht.
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an. Wir sind telefonisch für Sie von Montags bis freitags von 9.00 - 20.00 Uhr und samstags von 10.00 - 16.00 Uhr unter 02102-711711 erreichbar.
Seit über 30 Jahren sind wir der führende Informationsdienst für Zwangsversteigerungen. Unser Know How, die Daten bundesweit komplett zu recherchieren, kommt unseren Kunden zu Gute, da keine Versteigerung verpasst wird. Sie finden alle Versteigerungstermine und die relevanten Daten zu den einzelnen Häusern, Mehrfamilienhäusern, Wohnungen, Grundstücken sowie Gewerbeobjekten und landwirtschaftlichen Immobilien.
Die Daten und die ggf. vorliegenden Exposés oder amtlichen / von Gerichten zur Verfügung gestellten Gutachten wurden von uns nicht auf Richtigkeit geprüft. Eine Haftung ist deshalb ausgeschlossen. Irrtum oder Zwischenverkauf vorbehalten.
Ein Energieausweis liegt z.Z. nicht vor und ist im Zuge des Erwerbs in der Zwangsversteigerung nicht erforderlich.
Annonces